Es ist verheerend, dass solche Titel Schlagzeile machen, in einem Land, dessen Grundgesetz die Gleichheit der Menschen egal welchen Geschlechts immer wieder beteuert.
„Deutschland fällt bei Frauen-Gleichstellung zurück“ verkündete Spiegel-online am 12. Oktober 2010. Jetzt muss schon die EU-Komissarin mit einer Europaweiten Frauenquote drohen... wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, als es noch Gang und Gebe war, die Frauen als „das scwhwächere Geschlecht“ hinter den Herd zu kommandieren.
Im Ländervergleich des Wirtschaftsforums zur Gleichstellung viel Deutschland zurück, noch beängstigender ist es zu beobachten, dass große Länder, wie Frankreich, USA und England noch weiter zurück liegen als Deutschland. Zum Glück gibt es Länder, die offensichtlich begriffen haben, dass Frauen zu gleichen bzw. teilweise noch besseren Leistungen fähig sind, wie Männer, denn Norwegen zum Beispiel setzt sich gegen die Frauendiskriminierung ein indem eine Frauenquote von 40% in größeren Unternehmen eingeführt wurde (woran sich übrigens die Deutsche CSU endlich auch mal ein Vorbild nimmt).
Zum Glück gibt es einige bedeutende Unternehmer, welche dieses Ausmaß an Diskriminierung erkennen, so meinte z.B. der Chef des indischen IT-Konzerns HCL Technologies, Vineet Nayar:“Der Bericht verdeutlicht eklatante Geschlechterunterschiede, die angegangen werden müssen. Nicht nur aus Gründen der Fairness, sondern auch aus Wettbewerbsgründen - um keine wertvollen Talente zu verschenken."
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich eine, wie oben genannte, europaweite Frauenquote durchsetzt bis die Gesellschaft irgendwann im Stande dazu ist, Frauen als gleichberechtigt anzuerkennen.
Allerdings sollte man sich fragen, ob die Frauenquote tatsächlich das richtige Mittel zum Zweck ist, denn einerseits kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass man sich als Frau in einer solchen Sonderposition sehr unwohl fühlt... andererseits ist das beschränkte, traditonelle und konservative Frauenbild, dass sich wie ein Haufen Dreck in das Hirn vieler Männer gebrannt hat zum kotzen und frau ist froh, dass es wenigstens eine Chance geben könnte eben diesen Männern zu zeigen, was wir eigentlich alles so auf dem Kasten haben außer "Kochen" und "Kindererziehung"!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen